Regionalgruppe Hamburg auf der Green World Tour Messe
Trefft die Regionalgruppe Hamburg auf der Green World Tour Messe in der HafenCity am 25. & 26. September
Ihr bringt Cradle to Cradle in Eure Region und seid großartige Multiplikator*innen cradleliger Ideen! Wir brauchen Euch, um gemeinsam Cradle to Cradle in die Welt zu tragen und weitere Menschen davon zu überzeugen. Damit Ihr das auch weiterhin mit viel Wissen und Motivation tun könnt, bieten wir und Eure Mitstreiter*innen im Jahr verschiedene Events an. Was wollen wir mit den jeweiligen Formaten erreichen? Eine Übersicht findet ihr unten!
Trefft die Regionalgruppe Hamburg auf der Green World Tour Messe in der HafenCity am 25. & 26. September
Die Akademie ist die Plattform für Vernetzung, Austausch und Weiterbildung im Ehrenamt zu diversen Cradle to Cradle-Themen. Unsere zweite Akademie in diesem Jahr findet vom 11.-15. Oktober in digitaler Form statt. Wie auch in den letzten Jahren möchten wir Euch mit diesem Format Raum für Austausch, Vernetzung und Weiterbildung in der C2C-Community bieten. Zwar muss […]
Der 7. Internationale Cradle to Cradle Congress ist die Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy. Das Event der gemeinnützigen C2C NGO bringt Entscheider*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in unterschiedlichen Formaten auf eine Bühne. 2021 bietet der C2CC21 in neuer Form Einblicke in Best Practices und Raum zum Vernetzen: Als hybrides Event vor […]
Liebe Aktive, im Starterseminar des AK Seminare habt Ihr die Chance, die Basics zu Cradle to Cradle und alles rund um die Arbeit von C2C NGO zu erfahren. Ihr seid neu bei Cradle to Cradle NGO? Dann sind die Starterseminare eine super Gelegenheit, um besonders inhaltlich tiefer einzutauchen. Die Seminare sind kostenlos und finden jeweils […]
Du weißt noch nicht genau, worum es in der Handreichung "C2C im Bau" geht? Du möchtest einen Überblick über die Website zur Handreichung erhalten? Du möchtest selbst die Handreichung in deiner Kommune oder Bau-Interessierten Menschen vorstellen? Du hast Fragen zu der Handreichung? Dann bist Du bei dieser digitalen Veranstaltung genau richtig. Denn hier wollen wir […]
Wir treffen uns zur Organisation unserer Aktivitäten über Cradle to Cradle und Kreislaufwirtschaft und regenerativer Landwirtschaft und zum Bauen in C2C. neue Interessenten sind natürlich willkommen, und wir freuen uns darauf die Aachener Region nachhaltiger zu machen. Ihr könnt in Präsenz und auch online teilnehmen. unsere komplette aktuelle Aktivität seht ihr hier: […]
Liebe Aktive, die RG Sachsen läd herzlich zu Ihrem digitalen Treffen mit HolyPoly am 10.02. um 18 Uhr ein. Wer ist HolyPoly? HolyPoly ist ein kleines Dresdner Unternehmen, das vom Entwurf über Prototyping und Serienproduktion bis hin zur Vermarktung Markenhersteller hilft, den Einsatz von Plastik zu überdenken, nachhaltiger zu produzieren und die Geschichte der Kunststoffe neu […]
Liebe Aktive, der nächste Vortrag steht an? Mit unserem Vortragstraining seid Ihr darauf vorbereitet! Egal, ob Ihr schon seit ein paar Jahren dabei oder frisches Schnuppermitglied seid - wir möchten auf Eure individuellen Anliegen eingehen! Meldet Euch hier an, um am 12.02.22 von 10.00-14.00 Uhr digital teilzunehmen. Schildert bitte, was Eure größten Herausforderungen/Anliegen sind, damit […]
Wir laden am Mittwoch, dem 2. März 2022 um 16 Uhr dazu ein, die Handreichung „C2C im Bau: Orientierung für Kommunen“, ihre Anwendungsmöglichkeiten und Ziele im Detail kennenzulernen und mit den Autor*innen darüber zu diskutieren. Mehr als 50 % des jährlichen Müllaufkommens in Deutschland, 90 % der inländischen Rohstoffentnahme und 40 % der globalen CO2-Emissionen: […]
Ihr habt Lust C2C in Schule zu bringen und Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe für das Thema zu begeistern? Ihr möchtet die Denkschule und das Designkonzept zielgruppengerecht vermitteln und gerne auch interaktiv mit Jugendlichen dazu arbeiten? Sensibilisieren, nachdenken, kreativ werden, ins Handeln kommen - das sind die Ziele, die wir mit unserem Bildungsangebot im Blick […]
Starterseminar
Du bist frisch dabei und fragst Dich, wo Du anfangen sollst? Allen neuen Aktiven empfehlen wir, an einem Starterseminar teilzunehmen. Konzipiert und veranstaltet durch den ehrenamtlichen Arbeitskreis Seminare, lernst Du dort mehr zu C2C als Konzept und über die Arbeit in der NGO.
C2C NGO Bühne
Durch das monatliche Bühnenformat bekommst Du einen exklusiven Einblick in die Arbeit des Haupt- und des Ehrenamts und erfährst dort, was gerade läuft und wie Du Teil davon sein kannst.
Regionalgruppen-bzw. Bündnistreffen
Du willst bei einem Regionalgruppentreffen vorbeischauen oder an einem Bündnis-Meet-Up teilnehmen? Die regelmäßigen Meet-Ups der Initiativen sind meist im Kalender zu finden. Bei Interesse melde Dich einfach bei der Gruppe.
C2C Akademie
Unser jährliches Highlight – die C2C Akademie – das Event von Aktiven für Aktive. Zeit für Austausch, Deep-Dives, Workshops und vieles mehr.
>> mehr zur Akademie
Je nach Wunsch und Bedarf, bieten wir auch ab und zu Skills-Trainings für unsere Aktiven an, wie z.B. Vortragstrainings oder kritische Fragerunden.