
Über uns
Mitmachen
Termine
Vergangene Vorträge
Rückblick
Presse & Links
Kontakt
Intern
Über uns
Gude! Schön, dass Du da bist!
Wir sind die Cradle to Cradle Regionalgruppe Mainz-Wiesbaden und bilden neben vielen weiteren Regionalgruppen in ganz Deutschland das regionale Sprachrohr unseres Vereins im Rhein-Main-Gebiet. Unser Hauptaugenmerk liegt darin, das öffentliche Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften zu öffnen. Wir möchten das Prinzip Cradle to Cradle (C2C) an die Menschen herantragen, bekannt machen und diese besondere Form der Kreislaufwirtschaft in unserer Gesellschaft etablieren.
Vorträge, offene Diskussionsrunden und Projektgruppenarbeiten machen unsere Vereinsarbeit aus. Unsere Treffen sind für jede*n zugänglich sind, der*die sich aktiv für eine bessere Zukunft einbringen möchte oder sich einfach nur über C2C informieren möchte.
Haben wir deine Neugier geweckt? Dann freuen wir uns sehr, dich bei unseren nächsten Treffen begrüßen zu dürfen. Für weitere Informationen folg uns einfach auf unseren Social-Media Kanälen oder schreib uns eine Mail an .
Wir freuen uns auf Dich!
Mitmachen
Dir haben unsere ersten Begegnungen gut gefallen und Du möchtest Dich weiterhin bei uns engagieren oder uns finanziell unterstützen?
Dann findest Du hier die Aufführung unserer Unterstützungsangebote inklusive der besonderen Specials, die auf dich warten!
Termine
15.04.2021 – virtuelles „Get together“
Bald ist es wieder soweit! In diesem Monat wollen wir über Produkte sprechen die wir tagtäglich in Händen halten: Druckprodukte.
Was heißt überhaupt nachhaltig drucken, welchen Stellenwert hat umweltfreundliches Drucken für uns und Unternehmen und was kann eine mittelständische Druckerei tun, um sich im harten Wettbewerb zu behaupten ?
Thema: Cradle to Cradle im Druckbereich
Referent*in: Ralf Lokay
Uhrzeit: 19 Uhr
Veranstaltungslink: https://zoom.us/j/94622900808?pwd=OXBCNU91WDluZnFYL3lnMTBFbnF2UT09
Vergangene Vorträge
09.03.2021 – virtuelles „Get together“
Thema: Cradle to Cradle im Bausektor
Referent*in: Andrea Heil
02.02.2021 – virtuelles „Get together“
Thema: Nachhaltigkeit in der Büromöbelindustrie am Beispiel K+N
Referent*in: Johannes Andreas Brennig
05.01.2021 – virtuelles „Get together“
Thema: Recycling in Deutschland
Referent*in: Dr. Stephan Aschauer
12.12.2020 – virtuelles „Get together“
Thema: Autoreifen im Kreislauf
Referent*in: Ann-Kathrin Andresen
17.11.2020 – virtuelles „Get together“
Thema: Cradle to Cradle und die Verpackungsindustrie
Referent*in: Tatjana Soto Bermudez und Thorsten Noll
Rückblick
22.08.2020 – Meile der Nachhaltigkeit in Mainz: Informationsstand: https://www.agenda21-mainz.de/meile-der-nachhaltigkeit
03.03.2020 – Umweltladen Mainz: Diskurs mit der Partei Volt
29.11.2019 – Coworking M1: Vortrag zur Gemeinwohl-Ökonomie/Faire Wirtschaft ist möglich
24.08.2019 – Sonnenmarkt der Agenda 21: https://www.agenda21-mainz.de/agenda-21-sonnenmarkt-auf-dem-gutenbergplatz/
23.07.2019 – Rathaus Mainz: Netzwerken mit ELAN RLP: https://elan-rlp.de/renn/17-ziele-lokal/
15.06.2019 – Architektenkammer Mainz: Kreislaufwirtschaft & gesundes Wohnen
11.06.2019 – Rathaus Mainz: Nachhaltiges Bauen
05.06.2019 – Coworking M1: Treffen mit der Crypto Community Mainz
14.05.2019 – Rathaus Mainz: Wie geschlossen sind Nährstoffkreisläufe?
29.11.2018 – Coworking M1: Energie
23.10.2018 – Coworking M1: Offener Diskussionsabend:
„Von Effizienz, Effektivität und den enormen Potenzialen unsere Zukunft positiv zu gestalten“
22.05.2018 – Coworking M1: Vortrag von Herr Dr. Wurm vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung
Presse & Links
Seit Oktober 2020 – Mainz im Wandel: https://mainzimwandel.de/gruppen/
20.07.2019 – Allgemeine Zeitung: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/raus-aus-dem-mull-cradle-to-cradle-setzt-auf-wiederverwertung_20293639
10.09.2018 – Stuz. Stadt, Kultur und Events: https://www.stuz.de/2018/09/10/wie-in-einer-legokiste/
17.04.2018 – Verpackungsaktion: http://verpackung.c2c-ev.de/#section-home
Kontakt
Regionalgruppe Mainz-Wiesbaden
Nadine Kümmel und Thorsten Noll (Sprecher*in)
NGO Head Office Berlin
Gentry Doane (Ehrenamtsmanagement)
Ehrenamt.c2c.ngo
+49 30 4677 4780
Intern
Intern kommunizieren wir über Telegram und Podio.