
Über uns
Mitmachen
Kontakt
Wer wir sind
Intern
Über uns
Hallo und herzlich Willkommen!
Schön, dass du vorbeischaust! Wir stellen uns kurz vor:
Was uns eint, ist die Überzeugung, dass eine nachhaltig gestaltete Welt, in der Menschen mit ihrer Umwelt in Symbiose leben, keine Utopie, sondern eine realisierbare Zukunftsvision ist: Mit der Cradle to Cradle-Regionalgruppe Köln ist ein weiterer Leuchtturm für die Etablierung von Cradle to Cradle in der Praxis im Aufbau.
Bei uns ist jeder, der sich für die Cradle to Cradle-Philosophie interessiert, unabhängig vom eigenen Hintergrund, herzlich willkommen, sich einzubringen. Gerade diese interdisziplinäre Aufstellung unserer Mitglieder ermöglicht es, Themen und Projekte vielseitig und somit umfassend anzugehen.
Unsere Ziele und Projekte sind:
- die Stärkung unseres Netzwerkes am Standort Köln (Vernetzung, Organisation)
- die Verbreitung der Idee und Gewinnung neuer Mitglieder (Messen, Vorträge, etc.)
- die lokale Politik für die C2C-Ansätze sensibilisieren und konstruktiv unterstützen (Beschaffung, Gestaltung des öffentlichen Raums, Bauvorhaben, etc.)
Für die Zukunft sind zudem neben lockeren Stammtischen gemeinsame Exkursionen zu Orten geplant, an denen der Kreislaufwirtschaftsgedanke besonders im Fokus steht oder gelungene Beispiele aus der Praxis erlebt werden können:
- Wertstoffhof und Recyclingindustrie
- C2C-inspirierte Gebäude, wie The Cradle in Düsseldorf, das LVR-Gebäude in Köln und das Bürgerbüro in Venlo
- Unternehmen, die ihre Produkte/Verpackungen kreislauffähig gestalten
Über den Reiter “Mitmachen” findest du heraus, wie du uns kennen lernen kannst.
Du weißt noch nicht, was Cradle to Cradle genau ist?
In diesem vierminütigen Video kannst du dich noch einmal mit dem Prinzip von Cradle to Cradle bekannt machen.
Mitmachen
Aktiv werden
Du willst mitmachen? Dann findest du hier alle Infos:
Unsere Regionalgruppe bietet offene Treffen mit Gleichgesinnten, in welchen du Kontakte knüpfen und dich zu Cradle to Cradle austauschen kannst. Wir treffen uns alle drei Wochen montags von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr.
Weißt du schon, dass du eine halbjährige kostenlose Schnuppermitgliedschaft beantragen kannst? Damit bekommst du Zugang zum C2C-Internen-Portal und kannst dich mit unserer Regionalarbeit vertraut machen.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter, du kannst also einfach mal dazukommen und dich umschauen. Schreibe einfach eine Mail an für Informationen, wann das nächste Treffen stattfindet.
Üblicherweise treffen wir uns in zentral gelegenen Cafés oder Restaurants. Das heißt, dass wir keine feste Location haben, Vorschläge nehmen wir aber gerne entgegen. Aktuell finden unsere Treffen aufgrund der Corona-Lage über Zoom statt. Den Zugangscode bekommst du per Mail.
Wenn du mitmachen und dich als Schnuppermitglied anmelden möchtest, geht es hier zum Anmeldeformular Schnuppermitgliedschaft.
Wenn du mitmachen und dich als aktives Mitglied anmelden möchtest, geht es hier zum Anmeldeformular aktive Mitgliedschaft.
Wir freuen uns auf dich!
Unser nächstes Regionaltreffen
Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, den 01. September von 19:00 – ca. 21:00 Uhr via Zoom statt.


Kontakt
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit im NGO Head Office in Berlin melden:
Mail: ehrenamt[at]c2c.ngo
Tel: +49 (0) 30 4677 4780
oder direkt bei uns in der Regionalgruppe Köln:
Mail: koeln[at]ehrenamt.c2c.ngo
Einen ersten Blick auf uns kannst du über Instagram bekommen:
Wer wir sind
Wir sagen Hallo!
Wir sind verschieden und haben alle unsere eigene Intention, die Regionalarbeit in Köln mitzugestalten. Hier stellen sich ein paar von uns vor:

„Von der Wiege bis zur Bahre, das sehe ich in den meisten Prozessen meiner täglichen Arbeit. Wir perfektionieren bekannte Prozesse, um sie etwas weniger schädlich für die Umwelt zu machen. C2C gibt mir den Raum Altbekanntes umzudenken und völlig neu zu wagen.“
Das sagt die Abfallwirtschaftsexpertin Elena aus unserer Regionalgruppe. Und wir alle wissen: Wenn eine Expertin überzeugt ist von Cradle to Cradle, dann kannst Du es auch sein!

…deshalb möchte sie dazu beitragen, mehr Wissen über C2C zu verbreiten und durch verschiedene Projekte ein umweltbewussteres Leben in ihrer Heimatstadt zu fördern.

Unser Mitglied Fine (auch „Termine- Fine“ genannt, da sie mitunter für die Planung unserer Treffen zuständig ist) findet, dass „sich eine Welt, in der nach C2C produziert wird mit [ihren ]persönlichen Vorstellungen und Wünschen für das Leben der Menschheit auf diesem Planeten deckt.“ – Ein Leben, auf das sie sich freue.
Intern
Hier gelangst du zur Vernetzungsplattform für Schnuppermitglieder und Aktive: