Über uns
Mitmachen
Termine
Kontakt
Archiv
Intern
Über uns
Hallo & herzlich willkommen bei der C2C Regionalgruppe Berlin!
In Berlin sind wir überzeugt, dass ein positiver Wandel hin zu einer öko-sozialen Stadtentwicklung auf verschiedenen Ebenen beginnen muss. Wir brauchen Materialien, die kreislauffähig und gesund sind, Technologien, die positive Effekte schaffen, und Menschen, die sich selbst als Nützling verstehen und aktiv mitgestalten. Diese drei Aspekte können durch zivilgesellschaftliche wie unternehmerische Akteur*innen, die sich vernetzen und zusammenarbeiten, erreicht werden.
Seit August 2019 treffen wir uns im C2C LAB. Hier gibt es Cradle to Cradle zum Anfassen!
Wir treffen uns mehr oder weniger regelmäßig, im C2C Lab und seit Corona auch öfters virtuell, also per Videokonferenz.
Wir wollen aktiv den Gedanken einer nachhaltigen Welt nach dem Cradle to Cradle verbreiten und dessen Umsetzung voranbringen. Cradle to Cradle steht für Innovation, umfassende Qualität und Schönheit von Produkten und Materialen. Wir als Ehrenamtliche der C2C NGO wollen den zivilgesellschaftlichen Dialog für kontinuierliche Stoffströme eröffnen. Wir wollen, dass Cradle to Cradle selbstverständlich wird. Unser Ziel ist es, eine breite Öffentlichkeit über das C2C Designkonzept, die C2C Denkschule und unsere Projekte zu informieren.
Neben unserer Arbeit in den zweiwöchigen Treffen haben wir mit diversen Info-Ständen über C2C informiert und bereits viele Vorträge und Workshops darüber gehalten, dass es Spaß macht und Sinn stiftet, einen positiven ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Wir organisieren gemeinsame Exkursionen und laden externe Referent*innen zu uns ein. Wir arbeiten an der Umsetzung bundesweiter NGO-Aktionen und unterstützen die themenbezogenen Bündnissen. Wir freuen uns immer über neue Aktive!
←Schaut hier bei den Projekten nach, woran wir gerade so arbeiten.
Mitmachen
Aktiv werden
Informieren und Anmelden bei der C2C NGO
Wenn du selbst C2C NGO unterstützen möchtest, findest du HIER Informationen und das Anmeldeformular, um aktives Mitglied zu werden.
Falls du noch Fragen zur Mitgliedschaft in der NGO hast, kannst du dich gerne jederzeit im NGO Head Office in Berlin melden (ehrenamt[at]c2c.ngo, Tel: +49 (0) 30 4677 4780).
Aktive Mitarbeit in der Regionalgruppe Berlin
- Intro: Was ist Cradle to Cradle? (ca. 15 min.) via Youtube
- Kurzes Intro: Was ist Cradle to Cradle? / What is Cradle to Cradle? / Qué es Cradle to Cradle? / Que signifie Cradle to Cradle? (ca. 4 min.) via Youtube
- eine Tour des C2C LAB – der Geschäftsstelle von C2C NGO, wo es Cradle to Cradle zum Anfassen gibt.
Termine
Kommende Veranstaltungen
Im folgenden Kalender sind unsere öffentlichen Termine per Klick zu sehen:
Kontakt
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Wir freuen uns über deine Nachricht! Melde Dich bitte bei uns über folgende Mailadresse: berlin[at]ehrenamt.c2c.ngo
Für organisatorische Fragen und Einstellungen zu Deiner Mitgliedschaft in der NGO wende Dich bitte an die Geschäftsstelle Berlin:
– Tel: +49 (0) 30 4677 4780
– E-Mail: via Kontakt
Archiv
Bisherige Aktionen und Veranstaltungen
Bei dieser oder jener Veranstaltung habt Ihr uns vielleicht schon gesehen:
15.03.2022 C2C RG Berlin Event: Planetare Gesundheit mit Rebecca Kandut (online)
01.03.2022 C2C RG Berlin Event: Mieterstrom/ Contracting mit Simon Sprenger (online)
07.01.2022 Unsere Beiträge zur neuen Smart City Strategie Berlin : Klimapositive Wohnstraßen im Kiez, Digitale Vernetzung der gemeinnützigen Sportplätze, Inklusion weiterer sozialer Gruppen, Digitaler Zwilling des Kiez- oder auch Stadtmodell als “Open Data Model”, Smarte Verkehrswende, Smarte Parkplätze, Smarte Ausschreibungskriterien in der öffentlichen Verwaltung gemäß Cradle to Cradle (C2C)
11.09.2021 Mini-Info-Stand bei Berlin is(s)t klimafreundlich
30.04.2021 Teilnahme bei Wandel des Wirtschaftens / Podium / Workshop, EUREF-Campus
15.03.2021 Teilnahme bei Werkstattabend Transformation Haus & Feld / Tempelhofer Feld
12.02.2021 Vortrag Agiles Projektmanagement C2C Akademie – als Beitrag der RG-Berlin
03.02.2021 Vortrag/Workshop Einführung Cradle to Cradle beim Studium Oecologicum der Uni Potsdam
27.01.2021 Input RG Hamburg zum Thema “Charakteristika ökologisch nachhaltiger Produkt-Service-Systeme (PSS)”
16.11.2020 Stellungnahme der RG Berlin zur “Sustainable products initiative” Roadmap der EU Kommission
08.07.2020 Online-Vortrag “Cradle to Cradle: Einführung in die Kreislaufwirtschaft” für Online-Ringvorlesung der BUNDjugend Cottbus
22.05.2020 Besuch bei der Ressourcerei (vor Ort / online) | Berlin
07.04.2020 Online-Vortrag “Cradle to Cradle: Einführung in die Kreislaufwirtschaft” für DIE LINKE Neukölln
01.02.2020 Vorstellung des Posters #LoveYourAppleJuice aus dem Projekt Apfel2Apfel:
2019 Thema Cradle to Cradle & Food: Im Projekt Apfel2Apfel untersuchen wir beispielhaft Apfelsaft nach C2C-Kriterien.
07.05.2019 Besuch Initialzündung „Haus der Materialisierung“, Haus der Statistik | Berlin
04.04.2019 Exkursion zu Ostmost, Thema ‘Food/C2C in der Landwirtschaft’ | Berlin
29.11.2019 C2C-Infostand bei der grünen Klimakonferenz | Tipi am Kanzleramt, Berlin
2018 Bundesweite C2C e.V. Aktion zum Thema VERPACKUNG Warum sind unsere Verpackungen so, wie sie sind, welche Probleme entstehen dabei und wie können wir bessere Lösungen für eine gesündere und saubere Zukunft finden? Die Ergebnisse der Aktion finden sich auf http://verpackung.c2c-ev.de!. Direkter Link zu den von der RG Berlin erstellten Podcasts. Viel Spaß! #C2Caktion18 #wissenwasdrumist #C2Cverpackung #CradleToCradle #C2CeV #beneficialfootprint #circularity #rethink #bepositive
18.12.2018 Workshop zum Thema C2C im Rahmen des Studium Oecologicum an der Uni Potsdam | Potsdam
08.12.2018 Teilnahme Podiumsdiskussion und Infostand Re-UsePop-up-Store | CRCLR Haus für zirkuläre Wirtschaft, Berlin
31.10.2018 Extern Veranstaltung »Einführung in die Kreislaufwirtschaft« | Wettbureau, Berlin
29-30.9.2018 Green World Tour: Info-Stand und Vortrag | SEZ Berlin, Landsberger Allee 77
22.03.2018 Teilnahme Urban Biodiversity – Is Berlin green enough for you? GreenBuzz Berlin | betahaus
18.03.2018 C2C Movie Night #1 – Code of Survival– Die Geschichte vom Ende der Gentechnik | ACUDkino
9.02.2018 Teilnahme Circular Economy Mapping Event | EUREF-Campus Berlin, Green Garage
13-14.10.2017 Green World Tour: Info-Stand und Vortrag | Berlin Adlershof
29.06-02.07.2017 Teilnahme Open Source Circular Economy Days | Berlin
15.07.2017 Stadt für eine Nacht Potsdam: Info-Stand, Ergebnispräsentation Wasserwochen | Potsdam
09.06.2017 Exkursion zur Klärwerk Ruhleben | Berlin
12.05.2017 Exkursion zum Wasserwerk Friedrichshagen | Berlin
23.11.2016 Urbane Exkursion:‚Block 6‘ Roof Water-Farm | Berlin
21.-27.11.2016 Bundesweite C2C e.V. Aktion zum Thema ‘Gebäude wie Bäume und Städte wie Wälder’ – Die Aktionen waren an die C2C-Ausstellung auf der Architektur Biennale 2016 in Venedig angelehnt, auf der Cradle to Cradle schon Wirkung gezeigt hat. →www.beneficialfootprint.net
Der Hanf-Pionier Rainer Nowotny hat uns die vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten des Rohstoffs, unter anderem als Baumaterial, vorgestellt. In einer Exkursion zu Block 6 tauchten wir in die Aquaponic Technologie ein und erfuhren welche Rolle sie für die regionalen Energie- und Nahrungskreisläufe spielen kann. Um Cradle to Cradle mit Architekten und Firmen zusammenzubringen, gab es ein Expertenforum zum Informieren und Netzwerken. Es wurde gemeinsam mit der Initiative ‘Potsdamer Mitte neu denken’ realisiert, und zum Abschluss trafen wir uns zu einem C2C-Vortrag in den Prinzesinnengärten in Kreuzberg.
HIER klicken für das komplette Programm inkl. Fotos der Aktionswoche 2016 (PDF)
16.06.2016 Workshop zum Thema C2C im Rahmen des Studium Oecologicum an der Uni Potsdam | Potsdam
05.06.2016 Umweltfestival 2016 (C2C-Infostand), Brandenburger Tor | Berlin
11.06.2016 Lange Nacht der Wissenschaft 2016 (C2C-Infostand) | Berlin
07.11.2015 Heldenmarkt 2015 (C2C-Infostand) | Berlin
19.06.2015 Umweltfestival 2015 (C2C-Infostand) | Berlin