
Über uns
Mitmachen
Vergangene Aktionen
Kontakt
Intern
Über uns
Moin und Hallo!
Wir sind unkompliziert, offen für Neues und finden die Umwelt umwerfend!
Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft nach den Cradle to Cradle Prinzipien ein. Wir wollen uns über die Idee und Philosophie hinter einem positiven grünen Fußabdruck aufklären, diese an die Menschen weitertragen und Wege der Umsetzung entdecken.
Du willst dabei sein? Dann melde Dich unter
Mitmachen
Aktiv werden
TEILNAHME
Du willst dabei sein oder auch einfach mal Moin sagen?
Dann melde Dich bei uns unter .
Falls du dich für eine aktive Mitgliedschaft im Cradle to Cradle e.V. interessierst, Klicke hier.
Wir freuen uns schon auf Dich, Deine neuen Ideen und neuen Input!
Vergangene Aktionen
BISHERIGE PROJEKTE & EVENTS
19.06.2021 | Aktion im Rahmen der Klimaschutztage Göttingen
27.04.2021 | 20:00 – 21:00 Uhr | Einsteiger*innenabend im SoSe2021, teilnehmen kannst du über https://uni-goettingen.zoom.us/j/96986802168?pwd=RWliOUpWb3BVZDNRVEFIbFZvYVhrQT09#success – Wir freuen uns auf dich!
27.01.2021 | Teilnahme am Runden Tisch mit Doreen Fragel, der Kandidatin der Grüne Göttingen zur Wahl des Oberbürgermeister*innenamtes und weiteren Umweltorganisationen Göttingens
10.11.2020 | 19:00 – 20:00 Uhr | Einsteiger*innenabend im WS20/21
28.07.2020 | “Städte und Kommunen der Zukunft – Göttingen als Cradle-to-Cradle Stadt?” – Infovortrag | Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=7sBR1FMMGN8&feature=youtu.be
09.01.2020 | “Kreislaufwirtschaft nach C2C – Die Natur kennt keinen Abfall” – Infovortrag| Ort: Katholische Hochschulgemeinde (khg)
16.11.19 | Starterseminar West des Cradle to Cradle e.V. |
23.-25.10.19 | C2C-Ausstellung im Z-Mensafoyer, Georg-August-Universität |
26.09.2019 | Cradle to Cradle Workshop an der FridaysForFuture Streikwoche, Göttingen |
20.09.2019 | Infostand bei der “Fridays for Future” – Demo Göttingen |
29.06.2019 | DIY – Upcycling Aktionstag |
In Kooperation mit der Energieagentur, dem Unverpackt-Laden, Zero Waste uvm. gestalteten wir für euch einen Upcycling Workshop “Raus aus der Wegwerfgesellschaft”. Es gab Sachen wie Brettspiele, Bienenwachstücher und viele weitere tolle und praktische Sachen. Dazu gab es Live-Musik, Kaffee & Kuchen und jede Menge tolle Infos zu einem nachhaltigen Leben im Alltag!
23.06.2019 | Ploggingaktion, Klimaschutztage Göttingen |
Am Sonntag der Klimaschutztage gab es den ersten Plogging-Tag, das ist eine Kombination aus gemeinsamem Joggen und einer Müllsammelaktion. Lasst uns Göttingen sauberer machen!
22.06.2019 | Stand auf dem Klimamarkt, Klimaschutztage Göttingen |
Mit dem Thema “Ökologischer Fußabdruck von Nahrungsmitteln” waren wir auf dem Klimamarkt der Klimaschutztage Ende Juni vertreten.
7.-9.06.2019 | Cradle to Cradle Akademie, Hannover |
15.01.2019 | Vortrag: Klima shoppen – Göttingen genießt bewusst |
Benjamin Dörr der Energieagentur Göttingen hat uns das Projekt „Klima shoppen – Göttingen genießt bewusst“ vorgestellt, das im Rahmen des Förderaufrufs „Kurze Wege für den Klimaschutz“ konkrete Maßnahmen fördert, die die Bürger*innen zum ressourcenschonenden und damit klimaschützenden Konsum anregen und unterstützen sollen.
13.12.2018 | Stand auf dem Weihnachtsmarkt des AStA der GAU |
08.12.2018 | Stand auf der Klimakundgebung im Rahmen der Klimatage Göttingen |
“Städte und Kommunen der Zukunft – Göttingen als Cradle to Cradle-Stadt?”
Im Rahmen der Klimaschutztage 2020 haben wir eine digitale Diskussionsrunde zum Thema Cradle to Cradle und Nachhaltigkeitskonzepte in Göttingen veranstaltet, gemeinsam mit Helge Viehweg (Bürgermeister der ersten C2C-Modellgemeinde Deutschlands Straubenhardt), Sabine Morgenroth und Harald Wiedemann (beide Fraktion GRÜNE im Stadtrat) sowie Lorena Zangl (Referentin Städte und Kommunen C2C NGO). Nach einer Einführung in die Denkschule von C2C wird über Möglichkeiten und Hindernisse einer nachhaltigen (Stadt-)Entwicklung gesprochen und diskutiert. Den Link zum Livestream auf Youtube fndet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=7sBR1FMMGN8&feature=youtu.be
Kontakt
Wir freuen uns über deine Nachricht!
TEILNAHME
Wenn du gleich Mitglied im Verein werden möchtest, findest du HIER Informationen und das Anmeldeformular, um aktives Mitglied zu werden – oder falls du erst einmal bei uns „reinschnuppern“ möchtest, informiere dich HIER zur Schnuppermitgliedschaft.
Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit im NGO Head Office in Berlin (, Tel.: +49 (0) 30 4677 4780) oder direkt bei uns in der Regionalgruppe Göttingen melden, über die Adresse .